Zu Hauptinhalt springen

Student*innen treffen Absolvent*innen

Unsere Absolventinnen und Absolventen berichten im Rahmen dieses j?hrlichen Treffens über ihre Zeit am Bohemicum und über die Vorteile, die Ihnen das Studium in ihrem Leben und Beruf gebracht hat.

https://uni-regensburg.zoom-x.de/j/62984462428?pwd=OWHl284NaJEBzAoUxqZ7rVCRggwbVU.1?

Am Bohemicum – Center for Czech Studies sind Regelstudieng?nge und Zusatzstudien mit Profilsprache Tschechisch angesiedelt, die durch die erworbenen Fach- und Sprachkompetenzen den Absolvent:innen Perspektiven in Kultur- und Bildungsinstitutionen sowie in Unternehmen und Verwaltung in Zentraleuropa er?ffnen. Neugierig geworden?


Erfahren Sie mehr im Gespr?ch mit:?


Magdalena Becher B.A.
Absolventin des B.A. Tschechische Philologie?
Bayerisch-Tschechisches Gastschuljahr, Projektmanagerin
Euregio Egrensis, Arbeitsgemeinschaft Bayern e.V.

Maximillian Teubner Mag.
Absolvent des B.A. Deutsch-Tschechische Studien
Lehrer für Deutsch als Fremdsprache am Gymnázium Cheb?

Unsere Absolvent:innen beantworten Ihre Fragen und solche wie


??? ?Wie gestaltet sich der Berufsalltag mit Tschechisch?
??? ?Welche Berufsbilder ergeben sich nach dem Studium??
??? ?Welche Bewerbungsstrategien kann man nutzen?
?

Mehr über Tschechisch am?Bohemicum der Universit?t Regensburg?erfahren Sie hier.?


26.06.2024 (zoom)

Chances with Czech? Czech it out!

Programm: hier

14.06.2023 (zoom)

Chances with Czech? Czech it out!
Programm: hier

01.06.2022 (zoom)

Chances with Czech? Czech it out!?
Programm: hier?

09.06.2021 (zoom)

Chances with Czech? Czech it out!
Programm: hier?

1.7.2020?(zoom)

Mit Tschechisch bessere Chancen am Arbeitsmarkt? Czech in!

Programm: hier


  1. STARTSEITE UR

Bohemicum

Center For Czech Studies

Bohemicum Wirbel

Universit?t Regensburg
93040 Regensburg
Sekretariat PT 3.1.17

Mo, Di, Do 10-12 Uhr
Telefon 0941 943-3525
Telefax 0941 943-1861
bohemicum.info@ur.de