Nach Deadlines geordnet, erm?glicht der F?rderkalender einen schnellen ?berblick über aktuelle Ausschreibungen und forschungsrelevante Nachrichten. Mit dem w?chentlich erscheinenden Newsletter der Forschungsf?rderung verpassen Sie keine Neuigkeit. Für die Detailsuche darüber hinaus k?nnen Sie sich als Mitglied der UR kostenfrei für die Datenbanknutzung der Servicestelle für ELektronische Forschungsf?rderInformationen (ELFI) registrieren.
Die photonischen Technologien sind ein wichtiger Wegbereiter für neue Diagnose- und Therapieverfahren in der Medizin. Die Einsatzgebiete reichen von der in-vitro-Diagnostik über optische Systeme für minimalinvasive Eingriffe bis hin zu theragnostischen Verfahren. Zukünftig k?nnen neben neuen photonischen Verfahren auch die Quantentechnologien eine Basis dafür darstellen, ma?geschneiderte Diagnose- und Therapiekonzepte zu entwickeln....
mehr
Das Europ?ische F?rderprogramm EU4Health hat zwei neue Dienstleistungsausschreibungen (?Calls for Tender“) zur Bek?mpfung von Infektionen ver?ffentlich...
mehr
Im Gesundheitswesen werden medizinische Informationen aus der Patientenversorgung zunehmend digital erhoben. Ebenso generiert die biomedizinische Forschung immer gr??ere Datenmengen. Um die Potenziale dieser bereits vorhandenen Daten aus der Forschung und der Gesundheitsversorgung noch besser auszusch?pfen, ist die Weiterentwicklung rechnergestützter Analysen und datengetriebener Forschungsans?tze (eHealth) vonn?ten....
mehr
On 25 and 26 March 2025, the S?o Paulo Research Foundation (FAPESP) and the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) will be hosting the FAPESP Week Germany in Berlin. The FAPESP Week is an established format which aims to open up new opportunities for international research cooperation between researchers from the State of S?o Paulo, Brazil, and the target region....
mehr
Zur F?rderung der Erforschung von Hautkrebserkrankungen, insbesondere des Melanoms, und Entwicklung neuer Behandlungsverfahren f?rdert die Hiege-Stiftung j?hrlich mehrere Forschungsprojekte. Die F?rderung geschieht im Sinne einer Anschubfinanzierung, um neue Projektideen auf den Weg zu bringen...
mehr
Im Rahmen der vorliegenden Bekanntmachung sollen Status-quo- beziehungsweise Wissensstandanalysen zur unterstützenden Umsetzung der Bio-Strategie 2030 in den Bereichen ?Betriebsmittelm?rkte, Grünland, Verarbeitung, Umstellung AHV, Erfolgsfaktoren Wertsch?pfungsketten, Wasserqualit?t“ zur Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für die Ausdehnung der ?kologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft durchgeführt werden, die auf die oben dargestellten Ziele ausgerichtet sind....
mehr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) f?rdert aus Mitteln des Ausw?rtigen Amtes (AA) den ?Preis des Ausw?rtigen Amtes für exzellente Betreuung internationaler Studierender in Deutschland (AA-Preis)“. Pr?miert werden hervorragende Leistungen und besonders wirksame und damit vorbildliche Modelle zur Betreuung und Beratung von internationalen Studierenden....
mehr
Die Europ?ische Kommission hat einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für die Auswahl von Mitgliedern des European Innovation Council (EIC) Board ver?ffentlicht. Das EIC-Board ber?t die Europ?ische Kommission in Fragen der Strategie und Umsetzung, einschlie?lich der j?hrlichen Arbeitsprogramme und der Portfolios der EIC-Programme-Manager....
mehr
Indien ist insbesondere im Bereich der wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit (WTZ) ein strategischer Partner Deutschlands. Grundlage der Zusammenarbeit ist das WTZ-Abkommen zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem indischen ?Ministry of Science and Technology“ (MST) von 1974. Um speziell die Kooperation in anwendungsnahen Forschungsfeldern auszubauen, haben das BMBF und das indische ?Department of Science and Technology“ (DST) 2010 das ?Indo-German Science and Technology Centre“ (IGSTC) gegründet. Das IGSTC hat zur Aufgabe, die Zusammenarbeit zwischen akademischen und industriellen Partnern beider L?nder im Bereich der industriellen Forschung und experimentellen Entwicklung zu f?rdern....
mehr