Verwaltung
F¨¹r den Bereich "Verwaltung" sind derzeit keine Stellen ausgeschrieben.
Technische Berufe
Rechenzentrum
IT Network Engineer (m/w/d)
Das Rechenzentrum ist der zentrale IT-Dienstleister f¨¹r Forschung und Lehre an der Universit?t Regensburg.
Eckpunkte
Beginn:?zum n?chstm?glichen Zeitpunkt
Umfang:?Teilzeit, Vollzeit?
Verg¨¹tung:?TV-L bis E12
Befristung:?unbefristet?
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle T?tigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem universit?ren Umfeld
- Ein innovatives Umfeld, das deine Ideen und Beitr?ge sch?tzt
- Individuelle und vielf?ltige externe sowie interne Weiterentwicklungsm?glichkeiten
- Aktive Teilnahme an der digitalen Transformation
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, Verm?genswirksame Leistungen
- Mitarbeitervorteile: Mensa, Job-Ticket, Bike-Leasing, Sportzentrum der Universit?t und weitere Angebote des ?ffentlichen Dienstes
- Gegebenenfalls die Gew?hrung einer Fachkr?ftezulage im Angestellten- und Beamtenverh?ltnis, im Beamtenverh?ltnis nach Art. 60a BayBesG derzeit in H?he von 400 € mtl.
- Bei Vorliegen aller pers?nlichen und sachlichen Voraussetzungen ist eine ?bernahme in das Beamtenverh?ltnis m?glich. Andernfalls ist eine Anstellung in einem privatrechtlichen Arbeitsverh?ltnis nach TV-L bis Entgeltgruppe E12 entsprechend der pers?nlichen Voraussetzungen m?glich.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich f¨¹r die Konfiguration und den Betrieb der Aruba Infrastruktur.
- Sie betreuen zus?tzlich Produkte von Nexans und Fortinet und ¨¹bernehmen die Weiterentwicklung und Optimierung.
- Sie unterst¨¹tzen in der Konzeption, Implementierung sowie beim Betrieb komplexer Netzwerksysteme.
- Mit Ihrem Know-how und Engagement k¨¹mmern Sie sich um ?nderungsanforderungen sowie St?rungen im Systemumfeld.
- Sie dokumentieren die Arbeitsschritte sorgf?ltig in Tools wie z.B. Confluence.
- Sie erstellen und pflegen Betriebskonzepte sowie Betriebshandb¨¹cher.
Ihr Profil:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich.
- Sie konnten bereits Berufserfahrung in Enterprise IT-Umgebungen sammeln.
- Sie verf¨¹gen ¨¹ber ein entsprechendes Fachwissen in den Bereichen Routing-, Switching und Firewall-Umfeld.
- Sie k?nnen bereits erste Zertifizierungen (z. B. Aruba ACA, ACNA oder ACP) vorweisen.
- Sie haben Kenntnisse ¨¹ber aktuelle Bedrohungen und m?gliche Gegenma?nahmen im Bereich IT-Security.
- Erfahrung mit Netzwerkautomatisierung (z. B. Python, API-Integration) ist von Vorteil.
- Eine strukturierte, analytische und l?sungsorientierte Arbeitsweise ist f¨¹r Sie selbstverst?ndlich.
- Innovationsbereitschaft und Durchsetzungsverm?gen geh?ren zu Ihrer t?glichen Routine.
- Sie konnten bereits praktische Erfahrung im Projektmanagement von IT-Projekten sammeln.
- Sie sind zu gelegentlichen Dienstreisen (~5%) auch ins europ?ische Ausland (DACH Region) bereit.
- Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Die Universit?t Regensburg strebt eine Erh?hung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdr¨¹cklich zur Bewerbung auf. Die Universit?t Regensburg setzt sich besonders f¨¹r die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (n?here Informationen unter?/universitaet/personalentwicklung/familien-service).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespr?ch f¨¹r Sie anfallen sollten, nicht ¨¹bernehmen k?nnen.
Kontakt:
F¨¹r Ausk¨¹nfte steht Ihnen Herr Christian Hirsch (E-Mail:?christian.hirsch@rz.uni-regensburg.de, Tel. 0941 943-4891) zur Verf¨¹gung. Bewerbungen sind mit ¨¹blichen Unterlagen bis sp?testens 30.05.2025 ¨¹ber unser Online-Portal m?glich.
Rechenzentrum
Senior IT Network Engineer (m/w/d)
Das Rechenzentrum ist der zentrale IT-Dienstleister f¨¹r Forschung und Lehre an der Universit?t Regensburg.
Eckpunkte:
Beginn:?zum n?chstm?glichen Zeitpunkt
Umfang:?Vollzeit, Teilzeit?
Verg¨¹tung:?TV-L bis E13
Befristung:?unbefristet?
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle T?tigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem universit?ren Umfeld
- Ein innovatives Umfeld, das Ihre Ideen und Beitr?ge sch?tzt
- Individuelle und vielf?ltige externe sowie interne Weiterentwicklungsm?glichkeiten
- Aktive Teilnahme an der digitalen Transformation
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und eine flexible Homeofficeregelung
- Betriebliche Altersvorsorge, Verm?genswirksame Leistungen
- Mitarbeitervorteile: Mensa, Job-Ticket, Bike-Leasing, Sportzentrum der Universit?t und weitere Angebote des ?ffentlichen Dienstes
- Gegebenenfalls die Gew?hrung einer Fachkr?ftezulage im Angestellten- und Beamtenverh?ltnis. Im Beamtenverh?ltnis nach Art. 60a BayBesG derzeit in H?he von 400 € mtl.
- Bei Vorliegen aller pers?nlichen und sachlichen Voraussetzungen ist eine ?bernahme in das Beamtenverh?ltnis m?glich. Andernfalls ist eine Anstellung in einem privatrechtlichen Arbeitsverh?ltnis nach TV-L bis Entgeltgruppe E13 entsprechend der pers?nlichen Voraussetzungen m?glich.
Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen die bestehenden Firewall Umgebungen und sind f¨¹r deren Weiterentwicklung mitverantwortlich.
- Sie sind verantwortlich f¨¹r die Konfiguration und den Betrieb von Aruba L?sungen, einschlie?lich der Optimierung des z.B. Aruba Mobility Controller (MMC) und Access Points.
- Sie ¨¹bernehmen die Konzeption, Implementierung sowie den Betrieb komplexer Netzwerksysteme.
- Dabei wirken Sie auch bei PoC-Umgebungen und der Herstellung der Einsatzreife neuer Technologien mit.
- Mit Ihrem Know-how und Engagement k¨¹mmern Sie sich um ?nderungsanforderungen sowie St?rungen im Systemumfeld.
- Sie dokumentieren die Arbeitsschritte sorgf?ltig in Tools wie z.B. Confluence.
- Sie erstellen und pflegen Betriebskonzepte sowie Betriebshandb¨¹cher.
Ihr Profil:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich
- Mehrj?hrige Berufserfahrung in Enterprise IT-Umgebungen
- Sie verf¨¹gen ¨¹ber ein fundiertes Fachwissen in den Bereichen Routing-, Switching-, WLAN-, NAC- und Firewall-Umfeld
- Sie k?nnen entsprechende Zertifizierung auf Professional oder Expert-Level (z. B. Fortinet FCP, Aruba ACP und ACNA) vorweisen
- Sie haben umfangreiche Kenntnisse ¨¹ber aktuelle Bedrohungen und m?gliche Gegenma?nahmen im Bereich IT-Security
- Erfahrung mit Netzwerkautomatisierung (z. B. Python, API-Integration) ist von Vorteil
- Eine strukturierte, analytische und l?sungsorientierte Arbeitsweise ist f¨¹r Sie selbstverst?ndlich
- Innovationsbereitschaft und Durchsetzungsverm?gen geh?ren zu Ihrer t?glichen Routine
- Sie haben bereits praktische Erfahrung im Projektmanagement und bei der Leitung von IT-Projekten sammeln k?nnen
- Sie sind zu gelegentlichen Dienstreisen (~5%) auch ins europ?ische Ausland (DACH Region) bereit
- Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Universit?t Regensburg strebt eine Erh?hung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdr¨¹cklich zur Bewerbung auf. Die Universit?t Regensburg setzt sich besonders f¨¹r die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (n?here Informationen unter?/universitaet/personalentwicklung/familien-service).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespr?ch f¨¹r Sie anfallen sollten, nicht ¨¹bernehmen k?nnen.
Kontakt:
F¨¹r Ausk¨¹nfte steht Ihnen Herr Christian Hirsch (E-Mail:?christian.hirsch@rz.uni-regensburg.de, Tel. 0941 943-4891)
zur Verf¨¹gung. Bewerbungen sind mit ¨¹blichen Unterlagen bis sp?testens 30.05.2025 ¨¹ber unser Online-Portal m?glich.