Neuer Klinikdirektor steht für Innovation

Neuer Klinikdirektor steht für Innovation
Der Regensburger Prof. Dr. med. Tobias Renkawitz wird zugleich Ordinarius des Lehrstuhls für Orthop?die am Asklepios Klinikum Bad Abbach
Universit?tsprofessor Dr. Tobias Renkawitz folgt dem Ruf der Universit?t Regensburg und wechselt nach erfolgreichen Jahren als ?rztlicher Direktor der renommierten Orthop?dischen Universit?tsklinik Heidelberg zurück in seine Heimat und wird neuer Direktor und Ordinarius des orthop?dischen Lehrstuhls am Asklepios Klinikum Bad Abbach. Dem dortigen Universit?tsstandort gelingt mit der Verpflichtung des 48-j?hrigen Spitzenmediziners und bedeutenden Wissenschaftlers ein Coup.
Prof. Dr. med. T. Renkawitz | Foto: Hendrik Schr?der, Universit?tsklinikum Heidelberg
?Ich freue mich sehr auf meine Aufgabe, auf ein Wiedersehen mit einem hervorragenden Team und die Zuammenarbeit mit unseren Partnern in der Region“, sagt der gebürtige Regensburger. In Heidelberg hatte Professor Renkawitz zusammen mit seiner Klinik in den letzten vier Jahren viele Erfolge erreicht. Dem Ruf seiner Alma Mater zu folgen sei für ihn nun eine Herzensangelegenheit, sagt der Orthop?de und Unfallchirurg. Internationale und nationale Fachgesellschaften zeichneten ihn mit hochrangigen Preisen und Stipendien aus, er verbrachte Zeit an universit?ren Zentren in Skandinavien, England, den USA und Kanada. Am Klinikum in Bad Abbach
war er zuletzt als stellvertretender Klinikdirektor t?tig, bevor er den Ruf der Exzellenzuniversit?t Heidelberg annahm.
Als neuer Direktor der Regensburger Orthop?die will der renommierte Mediziner die bestehende Qualit?t an der Klinik weiterführen und innovative Impulse setzen. Professor Renkawitz z?hlt dabei zu den führenden Experten auf dem Gebiet der modernen Endoprothetik und der komplexen Wechselendoprothetik. Insbesondere Patienten, die ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk ben?tigen profitieren von
seinen Operationstechniken einer Kombination aus muskelschonendem Eingriff und Wiederherstellung der individuellen Gelenkbiomechanik bei Hüft- und Kniearthrose. Seine Operationsmethoden haben international einen neuen Standard gesetzt, auch weil sie für unmittelbare Schmerzfreiheit und eine schnelle Rückkehr in den Alltag
sorgen. Mit seiner Ankunft wird zudem die Robotik der neuesten Generation beim Einsetzen von Kunstgelenken erstmalig In Bayern verfügbar werden – Pr?zisionsmedizin zum Wohle des Patienten, die Professor Renkawitz weltweit bekannt gemacht hat.
?Infrastruktur in Bad Abbach ein Glücksfall“
Die Infrastruktur in Bad Abbach, als Zentrum für universit?re Orthop?die, universit?re Rheumatologie und modernste Rehabilitationsmedizin empfindet er als Glücksfall. ?Die enge Vernetzung am Campus Bad Abbach, kurze Wege und ein engagiertes Behandlungsteam aus Fachangestellten, Pflegenden, Physiotherapeuten und ?rzten, die spezialisiert bei einem gemeinsamen Thema zusammenarbeiten, macht Hochleistungsmedizin erst m?glich“, betont der Mediziner. Dass Patienten nach einer
erfolgreichen Operation die Anschlussheilbehandlung nur wenige Schritte entfernt in malerischer Umgebung beginnen k?nnen, sei in Deutschland wohl einzigartig. Patientensicherheit, Versorgungsqualit?t und Patientennutzen sind die drei Grundpfeiler, an denen sich Professor Renkawitz für alle Bereiche seines Fachs orientiert. Dabei ist ihm das gesamte Spektrum der Orthop?die am Universit?tsstandort Bad Abbach wichtig. Für alle orthop?dischen Fragestellungen gibt es dazu vor Ort Spezialisten: bei Knorpel-, B?nder- und Gelenkverletzungen, bei
Arthrose, bei Knie -und Hüftproblemen, Schmerzen im Schulter-, Hand- und Ellenbogenbereich, bei Rücken- und Wirbels?ulenproblemen, Kinderorthop?die,
Sprunggelenks- und Fu?chirurgie, bei infizierten oder gelockerten Kunstgelenken, der
konservativen Orthop?die oder für Sportverletzungen. Lebenserfahrene Patienten werden von einem speziellen internistischen Team mitbetreut, um das Risiko bei Operationen zu minimieren – Patientensicherheit im besten Sinne.
Seit Jahren betont Professor Renkawitz die Bedeutung der konservativen Therapieverfahren vor jeder Operation. Dazu hat er in Heidelberg mit dem Team der
Physiotherapie eigene ?bungsprogramme entwickelt, mit denen sich oftmals Operationen noch vermeiden lassen. An diese Initiativen und Forschung wird er
mit den Abbacher Bewegungsexperten weiter anknüpfen. ?Die wichtigsten Fragen vor jedem Eingriff müssen immer lauten: Hat der Patient einen echten Nutzen? Verbessert sich seine Lebensqualit?t?“, ist der Arzt überzeugt.
百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e sogenannte ?evidenzbasierte Medizin" ist ein Thema, das er bereits seit einer Dekade in derDeutschen Gesellschaft für Orthop?die und Unfallchirurgie (DGOU) vertritt. Gerade Patienten, diesich aufgrund eines empfohlenen Gelenkersatzes unsicher sind, empfiehlt er, eine evidenzbasierte Zweitmeinung einzuholen.
Am Klinikum Bad Abbach wird er dieses Angebot noch weiter ausbauen, um die
hier versammelte hohe fachliche Expertise m?glichst vielen Ratsuchenden
anzubieten.
?Exzellenter Chirurg und erfahrene Führungskraft“
?Mit Professor Renkawitz gewinnt die universit?re Orthop?die am unserem Klinikum nicht nur einen exzellenten Chirurgen, sondern auch eine erfahrene Führungskraft mit internationaler Strahlkraft“, betont Johann Bachmeyer, Regionalgesch?ftsführer der Asklepios Kliniken Bayern Nord/Ost. Damit setzt Bad Abbach, als ?Center of Excellence“ innerhalb des Klinikkonzerns, ein klares Zeichen für die Zukunft.
Dass Professor Renkawitz eine besondere Passion für den Spitzensport hat, ist in Ostbayern kein Geheimnis. In Heidelberg profitierten die Fu?ballbundesligisten
TSG Hoffenheim und Eintracht Frankfurt von seiner medizinischen Expertise. Am Olympiastützpunkt Heidelberg war seine Erfahrung in der Behandlung von Sportverletzungen auch bei Olympiasiegern gefragt.
Patientenindividuelle Operationsverfahren bei Arthrose, Einsatz der Robotik neuester Generation für h?chste Pr?zision, besondere Erfahrung auch beim? Kniegelenkteilersatz, innovative L?sungen bei Deformit?ten und bei komplexen Wechseloperationen, enormes Spezialwissen auch bei schwierigen F?llen – mit
Universit?tsprofessor Tobias Renkawitz hat in Bad Abbach eine neue Epoche der Hochleistungsmedizin begonnen.
Der vollst?ndige Artikel in der Mittelbayerischen Zeitung
Innovative Behandlungsmethoden an der Orthop?dischen Klinik der Universit?t Regensburg
Martin Lindner von TVA im Gespr?ch mit dem neuen Professor des Lehrstuhls für Orthop?die an der Universit?t Regensburg Prof. Tobias Renkawitz.
Spacer
Quelle: TVA