Roadshow ?Die CRISPR-Genschere in Regensburg“
Veranstaltungsreihe zum Genome-Editing ... mehr
Veranstaltungsreihe zum Genome-Editing ... mehr
Ein Gespr?ch mit Künstlerin und Professorin Dr. Birgit Eiglsperger, Lehrstuhl für Bildende Kunst und ?sthetische Erziehung der Universit?t Regensburg über Studium, Lehre und Forschung ihres Fachs... mehr
Zwei Projekte von Forschenden der Fakult?t für Chemie und Pharmazie der Universit?t Regensburg und ihrer tschechischen Partner in bilaterales F?rderprogramm aufgenommen ... mehr
Die Stille zum Sprechen bringen: The Neighbours in Regensburg... mehr
Medizinische Fakult?t vergibt Publikationspreis 2024... mehr
In Folge 10 des UR-Podcasts Gasth?rer: Nachhaltige Chemie mit Professor Dr. Werner Kunz... mehr
Zum zweiten Mal in Folge Preis für Alexander Kalus bei der Conference on Human Factors in Computing Systems (CHI) ... mehr
Zum ?Abschied von Professor Dieter Weiss - ein Physiker der zweiten Generation... mehr
Verdienste um die chirurgische Onkologie und die Transplantationschirurgie gewürdigt... mehr
Physikerinnen und Physiker der Universit?t Regensburg erreichen erstmals atomare Aufl?sung mit optischer Mikroskopie, indem sie das Licht eines Quantenfunkens schneller als eine Billionstel Sekunde messen... mehr