Zu Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen aus der Forschung an der UR

Gefiltert nach Schlüsselwort
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

14.08.2024

Fleisch

Vier Fragen an UR-Kulturwissenschaftler Professor Dr. Gunther Hirschfelder zu Fleisch als Kulturgut - Sammelband zum Abschluss des BMBF-Projektes "Verdinglichung des Lebendigen" ... mehr


14.08.2024

Ungleiche Zwillinge

Neuartige chemische Bindungsspaltung verspricht vielf?ltige Nutzungsm?glichkeiten... mehr


14.08.2024

Eine Frage der richtigen Faltung

Mutationen am Protein STAG2 und die damit verbundene r?umliche Strukturver?nderung der DNA k?nnen Leuk?mie verursachen... mehr


12.08.2024

Erstes Reallabor zum Zivilprozess erfolgreich abgeschlossen

UR-Forscher übergeben den Abschlussbericht... mehr


09.08.2024

Verborgenes Potenzial freilegen

LMO4 steigert die F?higkeiten von T-Zellen zur Krebsbek?mpfung... mehr


02.08.2024

Postkolonial, Regensburg, Bayern

Early-Career-Tagung am Zentrum Erinnerungskultur der Universit?t Regensburg zu ?Postkolonialen Perspektiven auf Erinnerungskultur“... mehr


02.08.2024

DFG finanziert Projekt zur Erforschung von nanopartikul?ren Impfstoffen

UR-Wissenschaftler*innen forschen an HIV-Impfstoff... mehr


31.07.2024

Reparaturmechanismus oder Krebsvorstufe?

Stammzellen der Schleimh?ute der Atemwege genauer beleuchtet... mehr


24.07.2024

?Springende Gene“ unterstützen Immunzellen im Gewebe

Forschende des Leibniz-Instituts für Immuntherapie (LIT) beschreiben eine neue Art der Regulation von Immunzellen durch sogenannte ?springende Gene“... mehr


22.07.2024

Neue salzartige Verbindungen

Maria-Weber-Grant für Grundlagenforschung in der Anorganischen Chemie... mehr


Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_

→ Forschungsmagazin

Forschungsprojekte