Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Termine und Wissenswertes für Ihren Studienverlauf.
Am 26.05.2025 findet um 18.00 Uhr eine ?ffentliche Generalprobe zu unserem Venedig-Projekt in H?rsaal H 24 (Vielberth-Geb?ude) statt. Beteiligte: Chor, Orchesterensemble, Solisten.
Konzertant aufgeführt werden italienische Meisterwerke, die eine Woche sp?ter
am Ort ihrer Entstehung - in Venedig - im Rahmen einer Konzertreise wiederum erklingen.
Herzliche Einladung!
Musik - Zeit - Kreativit?t
Regensburger Schriften zur Musikp?dagogischen Forschung und Entwicklung, Bd. 5;
Forum Musikp?dagogik, Bd. 162
Die Herausgeber Alexander Niebler, Josefin Schulze und Agnes Kloos legen mit ihrem Sammelband "Musik - Zeit - Kreativit?t" einen besonderen Beleg für die Tatsache vor, dass Musik weit mehr ist als ein Schulfach. Sie ist ein kreativer Prozess, in dem Zeit und Innovation miteinander verschmelzen und der damit Neue Wege für eine kreative Musikp?dagogik er?ffnet. Die Autoren, die aus unterschiedlichen musikbezogenen Fachrichtungen zusammenkommen, bereichern diese Argumentation mit unterschiedlichen Fokussierungen musikdidaktischer Praxisfelder.
Bitte halten Sie diese Regeln beim Nutzen der ?ber?ume ein:
- Raum ordentlich verlassen
- Fenster schlie?en
- Gardinen schlie?en?????
- Wir weisen darauf hin, dass Privatunterricht grunds?tzlich verboten ist
Lehrbeauftragte, die die H?rs?le M26/M28/M29 nutzen m?chten oder zeitweise einen anderen ?berraum ben?tigen, wenden sich bitte per E-Mail an
Informationen Instrumentalunterricht Unterrichtsfach
Informationen Instrumentalunterricht Didaktikfach