Zu Hauptinhalt springen

Aktuelles

Willkommen auf den Seiten der Juniorprofessur für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Recht der Digitalisierung

Gastvortrag in der Ringvorlesung "Kameras im Gerichtssaal"

Am Mittwoch, 14. Mai 2025 wird Martine Sin Blima-Barru (Franz?sisches Nationalarchiv) einen zus?tzlichen Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Kameras im Gerichtssaal" halten. Er findet au?erhalb der üblichen Vorlesungszeiten um 10 Uhr in VG 0.04 statt. Martine Sin Blima-Barru ist die Kuratorin der Ausstellung "Strafprozesse filmen", die am 15. Mai 2025 an der Universit?t Regensburg er?ffnet wird. Sie wird über die Genese dieser Ausstellung sprechen. Mehr Informationen gibt es hier.


Vortrag zu internationalen KI-Klagen

Von Deutschland über die USA bis nach Indien: ?berall auf der Welt klagen derzeit Urheberinnen und andere Rechteinhaberinnen gegen die Anbieter von generativer Künstlicher Intelligenz. Unter dem Titel "In 80 Klagen um die Welt" gab Prof. Dr. Anna K. Bernzen am 5. Mai 2025 in einem Webinar der ALAI, einer internationalen Urheberrechtsorganisationen, einen ?berblick über die anh?ngigen Verfahren. Die Folien zum Vortrag sind hier abrufbar.


Erster Vortrag der Vortragsreihe ?Recht Divers“ im Sommersemester 2025

Am Dienstag, 27. Mai 2025, ist Dr. Eva Ricarda Lautsch, Politikredakteurin bei Zeit Online, im Rahmen der Vortragsreihe ?Recht Divers“ zu Gast. Gemeinsam mit Prof. Dr. Rike Kr?mer-Hoppe wird sie das Thema ?Vereinbarkeit, was hei?t das eigentlich? Ein Gespr?ch über Elternschaft und Karriere“ er?rtern. Die Gespr?chsrunde findet um 12:00 Uhr s.t. im Raum H6 statt und wird von einem Mittagsimbiss begleitet.


Kommentierung zum Data Act erschienen

Der Data Act soll den Zugang zu und die Nutzung von Daten erleichtern. Das kann allerdings in Konflikt mit dem Leistungsschutzrecht des Herstellers der Datenbank treten, in der die Nutzerdaten enthalten sind. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网en Konflikt soll Art. 43 des Data Acts aufl?sen, den Prof. Dr. Anna K. Bernzen im DA/DGA-Kommentar, hrsg. von Specht-Riemenschneider/Hennemann, kommentiert hat. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Kommentierung ist nun erschienen.


Forschungsaufenthalt am IRJS der Sorbonne Université

Vom 24. M?rz bis 13. April 2025 ist Prof. Dr. Anna K. Bernzen für einen Forschungsaufenthalt am Institut de Recherche Juridique de la Sorbonne in Paris zu Gast. Dort erforscht sie den franz?sischen Rechtsrahmen für Filmaufnahmen aus Strafprozessen. Die Erkenntnisse aus diesem Aufenthalt werden in einen Vortrag in der Ringvorlesung "Kameras im Gerichtssaal" einflie?en, die sie zusammen mit?Prof. Dr. Robert Uerpmann-Wittzack?und Prof. Dr. Isabella von Treskow im Sommersemester 2025 organisiert.


Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Recht der Digitalisierung

PROF. DR.

Anna Bernzen


Geb?ude RW(S), Zi. 0.25
Telefon 0941 943-2563
Telefax 0941 943-2574

E-Mail

Sekretariat:
Eva-Maria Busch