Zu Hauptinhalt springen

Angebote für Lehramtsstudierende

Zus?tzliche Lehrangebote für Lehramtsstudierende am Lehrgebiet Mündliche Kommunikation & Sprecherziehung

Das Lehrgebiet mündliche Kommunikation und Sprecherziehung sowie das Communication and Voice Center bieten eine an den bayerischen Universit?ten einmalige Beratung für Lehrkr?fte und Lehramtsstudierende an. Sie erhalten ein computergestütztes Stimmscreening, welches die Leistungsf?higkeit und Qualit?t Ihrer Stimme analysiert. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein Stimmscreening mit anschlie?ender Beratung und prophylaktischen Tipps für den Erhalt einer gesunden und leistungsf?higen Stimme. Sie müssen dafür weder etwas vorbereiten, noch mitbringen, noch bezahlen.
??
Ort und Dauer

Das Stimmscreening inklusive Beratung dauert etwa 45 bis 60 Minuten und findet im Raum S5.18 im Sammelgeb?ude statt (nahe des Busbahnhofs Universit?t). Sie finden den Raum, in dem Sie vom Haupteingang des Sammelgeb?udes aus den Aufzug in den fünften Stock nehmen, von dort ist der Raum ausgeschildert.

Teilnahmebedingungen

Das ZSK bietet ausschlie?lich Stimmscreenings für Lehramtsstudierende, Lehrkr?fte im Referendariat oder Schuldienst, sowie für Lehrende der Universit?t an. Bitte bedenken Sie, dass ein Stimmscreening am aussagekr?ftigsten ist, wenn Sie einen "stimmlichen Durchschnittstag" haben. Eine Durchführung nach oder w?hrend einer akuten Belastung wird nicht empfohlen (z.B. bei einer akuten Erk?ltung, nach einem langen Schultag, etc.).

Terminbuchung

Wenn Sie Interesse an einem Stimmscreening haben, schicken Sie bitte eine Mail an stimmscreening@ur.de. Sie werden dann automatisch auf eine Interessentenliste gesetzt und bekommen per Mail den Zugang zu einem Terminbuchungstool, sobald neue Termine anstehen. W?hrend der Vorlesungszeit finden einmal im Monat Termine statt, in der vorlesungsfreien Zeit nach Bedarf.


Hier finden Sie die Hinweise in SPUR:

Stimmscreening/Kommunikationsberatung

Logop?dische Beratung


Seminar

Bild: Martin Rehm


  1. Universit?t Regensburg

Lehrgebiet Mündliche Kommunikation und Sprecherziehung

 

Schaubild Kommunikation