Die Veranstaltungsreihe "Universit?t für Kinder" bietet jedes Jahr im Sommer kindgerechte Vorlesungen aus der Welt der Wissenschaft für Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 13 Jahren.
Jeweils dienstags von 17.00 bis 17.45 Uhr stellen sich Professorinnen und Professoren der Universit?t Regensburg und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg und regelm??ig auch eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter der Firma Infineon Technologies AG im Audimax der?Herausforderung, ein Forschungsthema kompakt und leicht verst?ndlich zu pr?sentieren.?
Achtung: Die letzte Vorlesung beginnt schon um 14 Uhr!
Am 20. Mai kann aus personellen Gründen keine Spieleangebot im Audimax-Foyer stattfinden.
An den weiteren Terminen der "Universit?t für Kinder" 2025 ist der Familien-Service der UR aber wie gewohnt mit viel spannendem Spielzeug vor Ort. W?hrend die Jungstudierendem im Audimax den Vortr?gen lauschen, k?nnen sich die kleinen Geschwister im Audimax-Foyer austoben.
百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Themen gibt es ab 20. Mai im Audimax:
20. Mai 2025 – 17 Uhr
Prof. Dr. Corinna Kaulen
Kompetenzzentrum Nanochem
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Paul Albert
Infineon Technologies AG Regensburg
Prof. Dr. Ralph Burkhardt
Lehrstuhl für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin,
Fakult?t für Medizin,
Universit?t Regensburg
Prof. Dr. Stefan Krauss
Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik,
Fakult?t für Mathematik,
Universit?t Regensburg
Prof. Dr. Stephan Christoph
Juniorprofessur für Strafrecht und Kriminologie,
Fakult?t für Rechtswissenschaft,
Universit?t Regensburg
8. Juli 2025 – 14 Uhr
Prof. Dr. Angela Ganter
Lehrstuhl für Alte Geschichte,
Fakult?t für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften,
Universit?t Regensburg
Liebe Schülerinnen und Schüler,
herzlich willkommen zu unserer diesj?hrigen "Universit?t für Kinder". An der Universit?t Regensburg gibt es für euch einiges zu entdecken: von der Rechtswissenschaft, Geschichte, Literatur, Kunst, Kultur und Wirtschaftswissenschaft bis zur Medizin, Physik, Chemie, Mathematik, Biologie oder auch Informatik studieren an unserer Campusuniversit?t pro Semester rund 21.000 Studierende in insgesamt 12 Fakult?ten. Mit diesem Studienbuch und dem Besuch unserer Kinder-Uni seid auch ihr ein Teil unserer Studierendengemeinschaft.
Die Kinder-Uni ist eine gro?artige Gelegenheit, um in die spannende Welt der Wissenschaft einzutauchen und mehr über einzelne Themenfelder zu lernen. Interessiert ihr euch dafür, wie Geschichte entsteht und erforscht wird? Oder für au?ergew?hnliche Strafurteile? Wollt ihr etwas über die Untersuchung von Krankheiten im Labor erfahren? Oder über Zahlen und Statistiken lernen? All diese Themen und noch viel mehr k?nnt ihr im Rahmen der insgesamt sechs Vorlesungen unserer Kinder-Uni im Jahr 2025 entdecken.
Seit 2004 besuchen j?hrlich rund 400 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis dreizehn Jahren die Vorlesungen unserer Kinder-Universit?t. Viele sind mittlerweile erwachsen und haben selbst ein Studium begonnen. Einige von ihnen sind an die Universit?t Regensburg zurückgekommen, um hier zu studieren, zu arbeiten, zu forschen oder zu lehren.
Ein gro?es Dankesch?n für diesen langanhaltenden Erfolg der Kinder-Uni m?chte ich an die Infineon Technologies AG sowie an Prof.in Dr. Angela Enders und Dr.in Susanne Gebauer mit ihren Mitarbeitenden vom Lehrstuhl für Grundschulp?dagogik aussprechen, die mit ihrem au?erordentlichen Engagement dieses Format erm?glichen und mit Leben füllen. Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, wünsche ich ganz viel Spa? bei den anstehenden Vorlesungen; wir freuen uns auf eure Fragen und Ideen!
Professor Dr. Udo Hebel
Pr?sident der Universit?t Regensburg
(c) Petra Homeier
Liebe Freunde der Universit?t für Kinder,
herzlichen Dank für euer gro?es Interesse an Wissenschaft und Technik. Bei der ?Kinderuni“ k?nnt ihr beides auf spannende Weise erleben.
Seit 2006 unterstützt Infineon Regensburg die ?Kinderuni“ als engagierter Partner. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Vorlesungsreihe kann jedoch nur deswegen stattfinden, weil zahlreiche helfende H?nde sich dafür einsetzen: bereits im Vorfeld bei der Planung und Organisation sowie an den Vorlesungstagen selbst. Daher danke ich den vielen engagierten Menschen ?hinter den Kulissen“ der Universit?t Regensburg. Mit gro?em Einsatz und viel Freude organisieren sie jedes Jahr diese besondere Veranstaltung für Hunderte wissbegierige Schülerinnen und Schüler. Besonders beeindruckend ist, dass sie immer wieder neue, kluge Dozentinnen und Dozenten für die Vorlesungen gewinnen. Dadurch garantieren sie ein vielf?ltiges und spannendes Themenspektrum.
Wie sehr die ?Kinderuni“ auch meinen Kolleginnen und Kollegen am Herzen liegt, zeigt sich daran, dass sie immer wieder gerne vor euch auf dem Podium stehen. Sie freuen sich, euch in die faszinierende Welt der Halbleiter oder zu anderen Themen, die Infineon betreffen, mitzunehmen. In diesem Jahr wird ein Kollege euch die Welt der Fehleranalyse n?herbringen und erkl?ren, wie wichtig dabei die Arbeit eines Detektivs ist.
Bitte bleibt weiterhin neugierig, stellt viele Fragen und seid kritisch gegenüber scheinbar einfachen und schnellen L?sungen, die euch manchmal angeboten werden. Die Welt ist komplex und oft auch kompliziert. Um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen, sind h?ufig viel Denkarbeit, ausreichend Zeit und der Austausch mit anderen notwendig. Vergesst nicht: Neugierige K?pfe mit guten Ideen sind sp?ter im Berufsleben besonders gefragt.
Eure Erika Bauer
Leiterin Personal / Mitglied der Betriebsleitung
Infineon Technologies AG Regensburg
(c) Uwe Moosburger
Liebe Kinder,
Bestimmt seid ihr auch gerne als Forscher, Detektive, Entdecker und Zauberer unterwegs?! Dann seid ihr in der Kinderuni 2025 genau am richtigen Ort, denn hier gibt es für euch im Sommersemester viel Spannendes zu entdecken:
Wir freuen uns auf euch!
Prof. Dr. Angela Enders und Dr. Susanne Gebauer
Projektleitung ?Universit?t für Kinder“
Lehrstuhl für allgemeine Grundschulp?dagogik und Grundschuldidaktik
(c) Julia Dragan
Erm?glicht von Infineon Technologies AG